Die Zielsetzung von SMart Rhein-Ruhr e.V.
Die Zielsetzung unseres Vereins richtet sich nach § 2 Nr. 1 unserer Satzung (Zweck des Vereins) – dort heißt es:
Zweck des Vereins ist einerseits die Unterstützung von SadomasochistInnen, die wegen ihres geistigen oder seelischen Zustands auf Hilfe angewiesen sind,
- weil sie sich selbst ablehnen,
- aus Angst vor Diskriminierung völlig isoliert leben,
- es nicht wagen, sich gegen Verletzungen ihrer Menschen- und Bürgerrechte zu wehren und die nicht den Mut haben, sich ihren Mitmenschen anzuvertrauen oder eine allgemeine Beratungsstelle aufzusuchen.
Dies wird verwirklicht insbesondere
- durch Einrichtung von oder Mitwirkung an Beratungseinrichtungen für SadomasochistInnen sowie deren Angehörige,
- durch Einrichtung von Gesprächskreisen für SadomasochistInnen, Eltern von SadomasochistInnen sowie für verheiratete SadomasochistInnen und ihre PartnerInnen,
- durch Schulung und Supervision der Berater und Gesprächsleiter.
Zweck des Vereins ist andererseits die Förderung der Bildung und Erziehung, indem sich der Verein darum bemüht, die Allgemeinheit über das Phänomen des Sadomasochismus aufzuklären, die weitverbreiteten Vorurteile über SadomasochistInnen abzubauen und der Allgemeinheit die Erkenntnis der Sexualwissenschaft zu vermitteln, dass sadomasochistisches Empfinden und Verhalten gleichwertige Ausprägung der einen menschlichen Sexualität ist.
Dies wird verwirklicht insbesondere
- mittels Durchführung von oder Mitwirkung an öffentlichen Veranstaltungen,
- durch Stellungnahmen zu sexualwissenschaftlichen, pädagogischen, theologischen, medizinischen, sozialen, kulturellen, rechtlichen und politischen Fragen, die Sadomasochismus betreffen,
- durch Aufklärungsarbeit mit Hilfe von Infoständen, öffentlichen Aktionen und ähnlichem.
Mehr Informationen über SMart Rhein-Ruhr e.V. (Vereinsgeschichte, Aktivitäten etc.) finden sich in den von uns herausgegebenen Informationsschriften – und natürlich hier auf unserer Webseite… :-)