


BDSM in der Partnerschaft und im Alltag
- Stressiger Job, Kind krank, Keller überflutet, Kopfschmerzen – der „SM-Fresser“ Alltag schlägt wieder zu: Reichen dann wirklich schon kleine Situationen, um das Gefühl für die "Rolle" aufrecht zu erhalten – oder wiederzubeleben (-> "Wer hat Dir eigentlich erlaubt, beim Sprechen zu stehen?") oder gewinnt dann doch die Couch…?
- Wie geht es subs, die im Alltagsleben dominant sind? Und wie geht es den Doms damit?
- Kurz: Wie schafft ihr es, Alltag und BDSM in Einklang zu bringen?
BDSM und Frauen und Männer – Unterschiede und Vorurteile
- „Warum Frauen besser einparken und Männer so gut zuhören können…“ – oder wie war das noch gleich?
- Wie klein ist der kleine Unterschied und… – gibt es ihn überhaupt? Fakten, Vorurteile und die Konsequenzen.
- Ticken Frauen anders als Männer? Spielen sie anders? Oder sind Männer berechenbarer?
- Gibt es das schwache Geschlecht noch – oder wieder?
BDSM und Emanzipation
- Im Alltag ein/e gestandener Mann/Frau – zuhause auf den Knien… Machbar? Einfach? Schwierig?
- Emanzipation trotz „Versklavung“? Zwischen „Spiel“ und Realität: Was geht, was geht nicht…?
BDSM und Hörigkeit
- Hörigkeit: Problemfall oder gewollter Bestandteil (Stichwort 24/7) gelungener SM-Sexualität?
- Was ist noch gelungene (BDSM-)Beziehung – und wo fängt die Hörigkeit an?
- Wie komme ich aus einem Hörigkeitsverhältnis wieder heraus und wo finde ich Hilfe?
Alters- und Erfahrungsunterschiede
- Wo liegt der Reiz für den/die ältere/erfahrenere Person in dieser Konstellation?
- Wo liegen die Schwierigkeiten?
- Unterschiede zwischen tatsächlich bestehenden und gespielten Alters- / Erfahrungsunterschieden...
Ds konkret
- Was bedeutet es in einer DS-Beziehung zu leben, wie gestaltet sich der Alltag, wie funktioniert das denn 24/7?
24/7 und D/s Beziehungsspiele
- Ausleihen und das Spiel mit anderen: Was kann, was darf und was darf nicht?
24/7 und TPE – Unterschiede, Möglichkeiten, Erfahrungen und Gefahren
- Was versteht man denn nun genau unter diesen beiden Begriffen?
- Wo liegen die Unterschiede, wo die Gemeinsamkeiten – gibt es noch etwas anderes?
- Gibt es Risiken und Gefahren – und wenn ja, welche?
Spiele zu Dritt und Gruppensex
- Zwischen „jaaa, das wollten wir schon immer“ und „Mist, das hat unsere Beziehung gekillt“ – was sollte man/frau dabei beachten? Gesundheitliche, psychologische und Beziehungsaspekte
- Welche Szenarien/Fantasien stellen wir uns vor – und wie setzen wir sie um?
- Wie (und wann!) klären wir das mit allen Beteiligten?
BDSM, Promiskuität und Beziehungsstrukturen
- „Darf’s auch ein bisschen mehr sein?“ – Promiskuität zwischen Bereicherung und Stress…
- „Darf’s auch ein bisschen heimlich sein?“ – Zwischen (verdeckter) Promiskuität und (offener) Polyamorie
- Monogamie, Swinger, Polyamorie – wo liegen die Unterschiede?
- Gibt es immer mehr Swinger in der BDSM-Szene? Und ist das dann noch „wahrer BDSM“?
BDSM und Polyamorie – generelle Aspekte
- Ist "mehr" jetzt eigentlich besser oder schlechter? Oder gar beides?
- Vorteile, Nachteile, Stärken, Schwächen dieses Konzeptes?
- Wenn ich das mache, wie mache (organisiere) ich es?
- Eifersucht? Ja, nein, vielleicht, immer?!
Polyamorie konkret im BDSM-Kontext
Dazu zur Klarstellung (um die ich gebeten wurde): Mit "Polyamorie" meinen wir "ethische Nicht-Monogamie" (oder konsensuelle Nicht-Monogamie) und mit "konkret" meinen wir... konkret... :-), d.h. wir wollen am Dienstag nicht mehr über grundsätzliche Vor- und Nachteile reden (das hatten wir schon bei unserem ersten Gespräch über das Thema), sondern ganz konkret darüber, auf welche Problemstellungen wir stoßen könnten, wie wir damit umgehen - und wie wir überhaupt unser polyamores BDSM-Leben so gestalten.
"Relationship Escalator (dt: Beziehungs-Rolltreppe)"
In unserer Gesellschaft gibt es Muster für romantische Beziehungen, die nach einem festen Schema ablaufen sollten. Verschiedene sukzessive Schritte werden nach außen sichtbar und das Ziel z.B. einer dauerhaften, monogamen, rechtlich abgesicherten Ehe mit Partnern, die zusammen wohnen, wird vorausgesetzt. Man kann sich nur vorwärts, nie rückwärts auf der Beziehungs-Rolltreppe bewegen. An diesem Standard-Muster (das je nach Kultur anders aussehen kann) werden oft heranwachsende intime Beziehungen gemessen - ob die Beziehung "ernst" gut, oder gesund sei oder ob es das wert, ist die Beziehung einzugehen oder weiterzuführen. Die Menschen in Beziehungen geraten deshalb oft unter Druck oder fühlen sich eingeengt und beenden Beziehungen, die nicht nach dem Schema ablaufen, nur weil man die nächste Stufe nicht erreicht. Wir wollen über diese Gesellschaftsmuster und ihre Rolle in der BDSM- und Kink-Community sprechen:
- Wie stehen BDSM und Kink zu diesem Standard-Beziehungsmuster?
- Hat BDSM vielleicht eine eigene Beziehungs-Rolltreppe?
- Woran erkennt man, dass man in einer Rolltreppen-Beziehung ist?
- Was habt Ihr für Erfahrungen in Beziehungen, die "normale" Muster durchbrechen?
- Was sind für euch die Vor- und Nachteile von Beziehungen, die auf der Rolltreppe sind?
- Wie kann man dafür sorgen, dass Menschen, die alternative Beziehungen führen, sich willkommen fühlen?
Toxische Beziehungen – hübsches Modewort oder bittere Realität?
- Was ist eine toxische Beziehung und woran erkenne ich sie?
- Machtgefälle, Narzissmus, Stalking
- Wie komme ich aus einer toxischen Beziehung wieder heraus?
BDSM und Beziehungsende
- Ist das Ende einer Beziehung für BDSMer schwieriger als für „Vanillas“
- Welche besonderen Schwierigkeiten können auftreten – und wie kann ich damit umgehen?
- Hörigkeit und Ausstieg aus der Beziehung
BDSM und Stalking
- "Stalking" – was ist das eigentlich im normalen Sprachgebrauch und wie sieht es von der rechtlichen Seite aus?
- Wie sieht Stalking aus der Sicht des Opfers, der Gesellschaft – und aus der Sicht des Täters aus (bzw. nimmt er/sie das überhaupt so wahr?)
- Was kann man (die/der Betroffene, Freunde, die Gesellschaft und ihre Institutionen) gegen Stalking unternehmen, wie kann ich mich wehren?
- Was kann (oder könnte zukünftig) ganz speziell SMart tun, um Stalking-Opfern in der Szene und deren Umfeld zu helfen oder gar Stalking zu verhindern?


