• Startseite
  • Über SMart
  • Aktuelles
  • Mailinglisten
  • Termine
  • Treffpunkte
    • Übersichtskarte
    • Gruppentypen
    • Die "10 Gebote"
    • Virtuelle SMart-Gruppe
    • Bochum
    • Bonn
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Duisburg
    • Essen
    • Köln
    • Krefeld
    • Mönchengladb.
    • Mülheim/Ruhr
    • Münster
    • Wuppertal
    • Espace Shebari Bonn
    • Frauengruppe (virtuell)
  • Themen
  • Projekte
  • Galerie
  • Kontakt
  • Links
  • Sitemap
  • SMart-Intranet

SMart-eV.de  > Treffpunkte > Virtuelle SMart-Gruppe

Virtuelle SMart-Gruppe

Die SMarte Antwort auf Corona!

SMart-Skype: Unsere virtuelle SMart-Gruppe

Aufgrund der aktuellen Situation ist es ja leider auf absehbare Zeit nicht möglich, dass wir uns live treffen – andererseits wäre es aber außerordentlich bedauerlich, wenn wir uns jetzt ein halbes Jahr oder länger alle gar nicht mehr sprechen würden. Wie viele andere Organisationen auch haben wir uns deshalb natürlich Gedanken gemacht, ob und in welcher Form wir vielleicht "virtuelle" SMart-Gesprächsgruppen anbieten können. 

Wir haben dann in der Essener Gruppe mehrere Male mit Skype experimentiert und glauben, jetzt über diese Plattform eine für alle Interessierten gut nutzbare virtuelle SMart-Gruppe anbieten zu können. Warum Skype? Wir haben uns für die Nutzung von Skype entschieden, weil 

  • Skype kostenlos für alle Plattformen (Windows, Android, Apple) erhältlich ist
  • Skype-Gruppen mehrere hundert Nutzer umfassen können
  • Videokonferenzen bei Skype (derzeit) für bis zu 50 Teilnehmer kostenlos sind
  • neben der eigentlichen Videokonferenz ein Chat mitlaufen kann und
  • bislang bei Skype – anders als bei anderen Anbietern – keine Datenschutz- und Sicherheitsproblematiken aufgetaucht sind.

Damit haben wir die Möglichkeit

  • alle Interessierten (bis zu 600 Personen, das sollte erstmal reichen... :-)
  • in einer Skype-Gruppe zu sammeln, 
  • in der dann die einzelnen SMart-Gruppen nach ihren eigenen zeitlichen Vorstellungen ihre gruppenbezogenen Stammtische und/oder Gesprächsgruppen durchführen können –
  • und das kostenlos für alle!

 

Wie funktioniert die virtuelle SMart-Gruppe?

  • Nach einigen Versuchen waren sich alle bislang Beteiligten darüber einig, dass es derzeit am sinnvollsten ist, (nur) eine einzige virtuelle SMart-Gruppe für alle Interessierten anzubieten, egal welcher lokalen SMart-Gruppe sie sich sonst zugehörig fühlen.
  • Deshalb findet unsere virtuelle SMart-Gruppe jetzt jeden Dienstag ab 20:30 Uhr via Skype für alle Interessierten gemeinsam statt.
  • Jede virtuelle SMart-Gruppe findet in einer eigenen Skype-Gruppe statt, der Link dazu findet sich im jeweiligen Termin unten.
  • Weil sich ebenfalls herauskristallisiert hat, dass längere unkoordinierte "Stammtischgespräche" sehr schnell langweilig werden, weil meistens außer dem üblichen "Wie geht's?" und der obligatorischen Antwort "Muss..." nicht so wirklich viel Inhalt vermittelt wird, haben wir diesen Teil auf 15 Minuten gekürzt. Die Gruppe beginnt daher um 20:30 Uhr mit einem lockeren virtuellen Eintrudeln – da wird der Call gestartet und alle Mitglieder der Gruppe erhalten eine Nachricht, dass sie daran teilnehmen können, wenn sie das möchten. Ab 20:45 Uhr wird dann ein bestimmtes Thema besprochen – wie in unseren realen Gesprächsgruppen auch. Dieses thematische Gespräch dauert dann meistens von eineinviertel bis eineinhalb Stunden.
  • Nach dem Ende des Themas legen alle Anwesenden gemeinschaftlich die Themen für die nächsten Gruppentreffen fest – die jeweiligen Termine und Themen findest Du weiter unten.

 

Nach welchen Regeln funktioniert das Ganze dann?

SMart-Gruppen waren ja schon immer für ihre knallharte Disziplin gefürchtet (harrharr...) und deshalb war es natürlich überhaupt kein Problem (harrharrharr...), diese Disziplin dann auch für unsere virtuelle Gruppe fruchtbar zu machen. Wir arbeiten derzeit mit folgenden Regeln:

  • Zuallererst gelten natürlich auch für die virtuelle SMart-Gruppe unsere "10 Gebote".
  • Außerdem gibt es – ebenfalls wie im wahren Leben – eine Gruppenleitung, die aus ein oder besser zwei Personen besteht.
  • Die Gruppenleitung hat idealerweise auch ein paar Fragestellungen/Ideen zum jeweiligen Thema vorbereitet, so dass bei ausreichender Diskussion zu einem Fragekomplex des jeweiligen Themas nahtlos ein weiterer zur Diskussion gestellt werden kann.
  • Die Gruppenleitung nimmt außerdem die jeweiligen Gesprächsteilnehmer dran bzw. achtet darauf, dass niemand übersehen wird. Und das funktioniert so:
  • Die Gesprächsteilnehmer schreiben in den parallel laufenden Chat eine fortlaufende Nummer, wenn sie etwas zum Thema beitragen wollen – sprich: Die erste Person, die sich auf diese Weise "meldet", schreibt eine "1", die zweite eine "2", etc. Teilnehmer, die aus was für Gründen auch immer keine Tastatur vor sich haben (das ist oft bei Skype-Apps auf Handys der Fall), senden ein "Herz-Zeichen" als Meldung und einer der Moderator*innen trägt dann für sie die fortlaufende Zahl im Chat ein.
  • Alle Gesprächsteilnehmer stellen ihre Mikrofone aus, außer wenn sie gerade dran sind – auf diese Weise werden (die sonst immer wieder auftauchenden) Störgeräusche verhindert!
  • Kameras können eingeschaltet sein, müssen aber nicht (reine Audioteilnahme ist also möglich) – und aus unserer bisherigen Erfahrung scheint es den Stream beim jeweiligen Teilnehmehr auch nicht zu beeinflussen, wenn alle ihre Kamera anhaben.
  • Am Ende der Diskussionsrunde gibt es – ebenfalls wie in unseren realen Gesprächsgruppen – eine kurze Feedbackrunde, in der jede/r die Gelegenheit hat, einen kurzen (!) Satz dazu zu sagen, wie ihm/ihr die Gruppe gefallen hat. Die Abgabe eines Feedbacks ist absolut freiwillig, d.h. jede/r kann auch einfach nichts sagen und "weitergeben"!

 

Wichtige Hinweise:

  • Bitte beachte, dass bei einer Skype-Videokonferenz oder einem Skype-Chat immer auch Dein Nutzername angezeigt wird. Sollte der aus Deinem Klarnamen bestehen und Du das nicht wollen, dann leg Dir bitte ein passendes neues Profil für unsere virtuelle SMart-Gruppe zu!
  • Klugerweise enthält dieser Profilname aber zumindest Deinen Vornamen, damit wir Dich im Chat selbst auch richtig ansprechen können (MegaDom2000 oder Supersub sind da doch eher ungeeignet – da fühlen sich gleich immer alle angesprochen... :-)
  • Bitte hab auf der anderen Seite aber auch Verständnis dafür, dass wir vom SMart-Team aus zum Schutz aller Beteiligten vollständige Anonymität ebenfalls nicht zulassen (können) und wenigstens wir vom Orga-Team von Dir wissen wollen, wer Du bist, bevor wir Dich in die Gruppe lassen – danke!

 

Termine und Infos

Unsere nächsten Termine, die auch regelmäßig über unsere Mailingliste bekannt gegeben werden, findest Du weiter unten, die unserer anderen SMart-Gruppen auf deren jeweiliger Unterseite – und eine Übersicht aller aktuellen SMart-Termine unter Aktuelles oder in unserem Terminkalender. Und falls Du noch Fragen hast, kannst Du uns gerne eine E-Mail an die unten genannte Kontaktadresse senden.

Wir freuen uns darauf, Dich in unserer virtuellen SMart-Gruppe zu sehen!


Kontakt

  • Mail: kontakt_2021[at]smart-ev.de
  • Telefon: 02327-9540119 (Andreas)

Wo treffen wir uns?

Wir treffen uns in unserer Skype-Gruppe – Zugangsinformationen erhältst Du bei den o.g. Ansprechpartnern.


Wann treffen wir uns?

Wir treffen uns jeden Dienstag ab 20:30 Uhr – übergreifend für alle SMart-Gruppen und Interessierten.


Wann findet unser nächstes Treffen statt?

Keine Einträge gefunden. Ggf. bei der o.g. Mailadresse nachfragen.

 

Kontakt | Datenschutz | Impressum | Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss | Sitemap